Ökumenischer Pfingstgottesdienst in St. Michael

Der Pfingstmontag ist ein wichtiger Tag im christlichen Kalender, der von evangelischen und katholischen Christen gleichermaßen gefeiert wird. Wir erinnern uns an den Beginn der großen von Jesus ausgelösten Bewegung. Sie geht weiter. Gegenwärtig stehen wieder große Veränderungen an.
In vielen Kirchen wird am Pfingstmontag ein ökumenischer Gottesdienst abgehalten, bei dem Gläubige beider Konfessionen zusammenkommen, um ihre gemeinsamen Wurzeln im Glauben zu feiern. In diesem Gottesdienst wird oft besonders auf die Bedeutung des Heiligen Geistes und seine Gaben eingegangen.

Die evangelische und katholische Kirche haben zwar unterschiedliche Traditionen und Glaubenspraktiken, aber am Pfingstmontag zeigen sie ihre Gemeinschaft im Glauben. Dieser ökumenische Gottesdienst ist ein wichtiger Moment der Zusammenkunft und des Austauschs zwischen den Gläubigen beider Konfessionen und unterstreicht die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit im christlichen Glauben.

Der ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag ist ein wunderbares Beispiel für die Möglichkeit des Miteinanders und des gemeinsamen Feierns im Glauben, das evangelischen und katholischen Christen gleichermaßen wichtig ist. Es ist ein Moment der Verbundenheit, der Hoffnung und des Friedens, der dazu beitragen kann, die Einheit und Zusammenarbeit in der christlichen Gemeinschaft zu stärken.

 

Es wird herzlich eingeladen zu dem ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag, 29.05.2023, um 10.30 Uhr in der St. Michael-Kirche, Ibbenbüren.