Gesprächspartner*innen
Neben den Sekretärinnen der Gemeinden und des Seelsorgeteams engagieren sich viele weitere für die Menschen in unseren Gemeinden. Hier finden Sie Gesprächspartner zu den unterschiedlichen Bereichen.
Gottesdienstkreise
Herz Jesu (Püsselbüren)
Messen für Familien
Der Familiengottesdienst ist ein Gottesdienst für die ganze Familie, aber ganz besonders für die Kinder.
Neben Biblischen Texten und Gebeten wird der Ablauf der Heiligen Messe mit einer Geschichte oder einer Aktion aufgefrischt. Kinder und Jugendliche lesen die Fürbitten oder spielen eine Geschichte.
Die musikalische Begleitung wird unterschiedlich gestaltet.
Am Ende der Messe gibt es manchmal Bilder zum Ausmalen oder eine kleine Denkanregung für zu Hause.
Das Vorbereitungsteam besteht zur Zeit aus neun Frauen aus den Gemeindeteilen St. Michael, Herz Jesu und St. Marien, die zusammen mit Pastoralreferentin Regina Schulz einen interessanten und kindgerechten Gottesdienst vorbereiten und mit einem Priester der Gemeinde feiern.
Über weitere Unterstützung von Kindern und Erwachsenen würde der Familiengottesdienstkreis sich sehr freuen.
Kontaktperson: Pastoralreferentin Regina Schulz
Kontaktdaten: 05451 - 938 897 113
Termine:
- 06.10.2019 um 10.00Uhr: Erntedankfest St. Marien/Uffeln
- Adventsgottesdienste
- 1. Advent, 30.11.2019 um 16.30 Uhr in St. Barbara/ Dickenberg
- 2. Advent, 07.12.2019 um 18.00Uhr in St. Marien/ Uffeln
- 3. Advent, 15.12.2019 um 10.30Uhr in St. Michael/ Bockraden
- 4. Advent, 22.12.2019 um 09.00Uhr in Herz Jeus/ Püsselbüren
Messen mit Kleinkindern
Text in Arbeit
Ansprechpartnerin: Manuela Gebbe; Tel. 05451 - 5659144
St. Barbara (Dickenberg)
Messen für Familien
siehe Herz Jesu (Püsselbüren)/ St. Marien (Uffeln)/ St. Michael (Bockraden)
Kontaktperson: Pastoralreferentin Regina Schulz
Kontaktdaten: 05451 ‐ 938 897 113
St. Marien (Uffeln)
Messen für Familien
![](/fileadmin/user_upload/pfarrei/Gemeinschaft_Engagement/Familiengottesdienst_Bild.jpg)
Der Familiengottesdienst ist ein Gottesdienst für die ganze Familie, aber ganz besonders für die Kinder.
Neben Biblischen Texten und Gebeten wird der Ablauf der Heiligen Messe mit einer Geschichte oder einer Aktion aufgefrischt. Kinder und Jugendliche lesen die Fürbitten oder spielen eine Geschichte.
Die musikalische Begleitung wird unterschiedlich gestaltet.
Am Ende der Messe gibt es manchmal Bilder zum Ausmalen oder eine kleine Denkanregung für zu Hause.
Das Vorbereitungsteam besteht zur Zeit aus neun Frauen aus den Gemeindeteilen St. Michael, Herz Jesu und St. Marien, die zusammen mit Pastoralreferentin Regina Schulz einen interessanten und kindgerechten Gottesdienst vorbereiten und mit einem Priester der Gemeinde feiern.
Über weitere Unterstützung von Kindern und Erwachsenen würde der Familiengottesdienstkreis sich sehr freuen.
Kontaktperson: Pastoralreferentin Regina Schulz
Kontaktdaten: 05451 - 938 897 113
Termine:
- 29.09.2019 um 10.00Uhr: Gemeindefest Herz Jesu/Püsselbüren
- 06.10.2019 um 10.00Uhr: Erntedankfest St. Marien/Uffeln
- Adventsgottesdienste
- 1. Advent, 30.11.2019 um 16.30 Uhr in St. Barbara/ Dickenberg
- 2. Advent, 07.12.2019 um 18.00Uhr in St. Marien/ Uffeln
- 3. Advent, 15.12.2019 um 10.30Uhr in St. Michael/ Bockraden
- 4. Advent, 22.12.2019 um 09.00Uhr in Herz Jeus/ Püsselbüren
St. Michael (Schafberg)
Messen für Familien
Der Familiengottesdienst ist ein Gottesdienst für die ganze Familie, aber ganz besonders für die Kinder.
Neben Biblischen Texten und Gebeten wird der Ablauf der Heiligen Messe mit einer Geschichte oder einer Aktion aufgefrischt. Kinder und Jugendliche lesen die Fürbitten oder spielen eine Geschichte.
Die musikalische Begleitung wird unterschiedlich gestaltet.
Am Ende der Messe gibt es manchmal Bilder zum Ausmalen oder eine kleine Denkanregung für zu Hause.
Das Vorbereitungsteam besteht zur Zeit aus neun Frauen aus den Gemeindeteilen St. Michael, Herz Jesu und St. Marien, die zusammen mit Pastoralreferentin Regina Schulz einen interessanten und kindgerechten Gottesdienst vorbereiten und mit einem Priester der Gemeinde feiern.
Über weitere Unterstützung von Kindern und Erwachsenen würde der Familiengottesdienstkreis sich sehr freuen.
Kontaktperson: Pastoralreferentin Regina Schulz
Kontaktdaten: 05451 - 938 897 113
Termine:
- 29.09.2019 um 10.00Uhr: Gemeindefest Herz Jesu/Püsselbüren
- 06.10.2019 um 10.00Uhr: Erntedankfest St. Marien/Uffeln
- Adventsgottesdienste
- 1. Advent, 30.11.2019 um 16.30 Uhr in St. Barbara/ Dickenberg
- 2. Advent, 07.12.2019 um 18.00Uhr in St. Marien/ Uffeln
- 3. Advent, 15.12.2019 um 10.30Uhr in St. Michael/ Bockraden
- 4. Advent, 22.12.2019 um 09.00Uhr in Herz Jeus/ Püsselbüren
Rosenkranzgebet
Die Gruppe trifft sich regelmäßig donnerstags um 18.30Uhr (außer am 1. Donnerstag im Monat) im Turmraum der Michaelkirche, um gemeinsam den Rosenkranz zu beten. Herzliche Einladung, mit dazuzukommen!
Ansprechpartnerin: Mathilde Krause; Tel.: 05451- 18374
Küster*innen
Herz Jesu (Püsselbüren)
In unsere Herz-Jesu Gemeinde sind 6 Küster*innen ehrenamtlich tätig. Eingeteilt ist die Küstertätigkeit in Wochendiensten von Montag bis Samstag. In dieser Woche übernimmt der/die Küster*inn alle Dienste in der Kirche: Schließdienst Kirche (wird von den Mitarbeiterinnen im Pfarrbüro unterstützt), Vorbereitung Werkgottesdienst am Mittwochabend, Taufen an jedem 2. Samstag im Monat, Läuten für die Verstorbenen unsere Gemeinde, Beerdigungs- und Hochzeitsgottesdienste sowie Gottesdienste zu besonderen Anlässen. Dieses hört sich gewaltig an, ist aber mit einem minimalen Zeitaufwand zu bewältigen. Wer im Küster-Wochendienst einen Gottesdienst oder eine andere Aufgabe aus Termingründen nicht wahrnehmen kann, kein Problem, dann übernimmt das Küsterteam diese Tätigkeit. Wer hat Zeit und Lust an Kirche unsere ehrenamtliche Tätigkeit im Küsterteam zu unterstützen? Berührungsängste gibt es nicht. Jeder wird an dieser würdevollen Tätigkeit sorgsam herangeführt.
Weitere Infos im Pfarrbüro; Tel. 05451 - 938897102
Ansprechpartner: Paul Keßling; Tel. 05451 - 16747; Reinhard Jansing; Tel. 05451 899046
St. Johannes Bosco (Schierloh)
St. Maria Magdalena (Laggenbeck)
Sakristan (Küster)
Mein Name ist Norbert Hoffmann. Seit 1994 bin ich in der Kirchengemeinde St. Mauritius als Sakristan und Hausmeister angestellt. Außerdem arbeite ich mit 30% als Hausmeister im Tobias- und Mauritius Kindergarten. Seit dem 1. August 2012 kam der Tätigkeitsbereich in der St. Maria Magdalena Kirche dazu.
Unter Erich Elpers, so ungefähr ab 2005, arbeite ich am Pfarrbrief im Öffentlichkeitsbereich mit.
Bei Fragen, bitte im Gemeindebüro eine Nachricht hinterlassen, wo ich mich melden kann.
Norbert Hoffmann
Tel. 05451 -59490 oder 594927 ( Sakristei)
oder unter hoffmann-n@bistum-muenster.de
St. Mauritius (Innenstadt)
Mein Name ist Norbert Hoffmann. Seit 1994 bin ich in der Kirchengemeinde St. Mauritius als Sakristan und Hausmeister angestellt. Außerdem arbeite ich mit 30% als Hausmeister im Tobias- und Mauritius Kindergarten. Seit dem 1. August 2012 kam der Tätigkeitsbereich in der St. Maria Magdalena Kirche dazu.
Unter Erich Elpers, so ungefähr ab 2005, arbeite ich am Pfarrbrief im Öffentlichkeitsbereich mit.
Bei Fragen, bitte im Gemeindebüro eine Nachricht hinterlassen, wo ich mich melden kann.
Norbert Hoffmann
Tel. 05451 - 59490 oder 594927 ( Sakristei)
oder unter hoffmann-n@bistum-muenster.de
Lektorinnen und Lektoren
Herz Jesu (Püsselbüren)
Die Lektorentätigkeit in unserer Herz-Jesu Kirche wird von Gertrud und Paul Keßling organisiert und eingeteilt.
Weitere Informationen im Pfarrbüro: Tel. 05451 - 938897102
Ansprechpartner: Fam. Keßling; Tel. 05451 - 167474
St. Mauritius (Innenstadt)
Lektoren und Kommunionhelfer sowie Kollektanten in St. Mauritius
Verantwortlich für die Organisation und Erstellung des Einsatzplan der
Kommunionhelfer*innen
Lektoren*innen
und Kollektanten*innen in unserer Gemeinde
ist Christian Wehrmann
Telefon: 0151/53841262
E-Mail: christianwehrmann74@gmail.com
Kommunionhelfer*innen
Herz Jesu (Püsselbüren)
Die Kommunnionhelfer*innen für den Dienst am Altar in unserer Herz-Jesu Kirche werden von der Gertrud und Paul Keßling eingeteilt und organisiert.
Weitere Informationen im Pfarrbüro: Tel. 05451 - 938897102
Ansprechpartner: Fam. Keßling; Tel. 05451 - 16747